Erster Raderlebnistag in den Haßbergen
Der Haßberge Tourismus e.V. lädt zum Start der Aktiv-Saison am Sonntag, den 23. April zu einem Raderlebnistag und zur offiziellen Eröffnung der 23 neuen freizeittouristischen E-Themenradtouren ein.

Nach rund zweieinhalb Jahren ist das neue freizeittouristische E-Radthementourennetz in den Haßbergen unter bester Unterstützung aller beteiligten Kommunen und Landkreise im Frühjahr fertig gestellt worden. Ganze 23 Thementouren im Halb- und Ganztagesformat sollen in Zukunft Gäste und Einheimische durch unsere wunderbaren Natur- und Kulturlandschaften von den Haßbergen bis in den nördlichen Steigerwald und den fränkischen Grabfeldgau führen. Dabei steht immer ein ganz bestimmtes Thema auf jeder Route im Vordergrund.
Der Vorsitzende von Haßberge Tourismus e.V., Herr Landrat Schneider freut sich, das mit dem einheitlichen Radwegenetz nun das Abt-Degen-Weintal und der Deutsche Burgenwinkel mit dem fränkischen Grabfeldgau und dem Schweinfurter Oberland verbunden sind. Der Projektabschluss kommt genau in der Zeit, in der das E-Radfahren boomt. Dies bietet unseren Gästen in der Tourismusregion einen Mehrwert und neue Anreize für einen Urlaub.
Die Tour „Kleine Städte – Große Denker“ widmet sich beispielsweise berühmten Persönlichkeiten wie dem Mathematiker Regiomontanus oder Christian Truchsess von Wetzhausen. Die Route „FachwerkPoesie“ verknüpft die malerischen Fachwerkdörfer und Städte der Region mit dem Friedrich.Rückert.Poetikum in Oberlauringen. „Der Ring der Königin“ erzählt die Sage um die Gründung der Stadt Königshofen und auf der Tour „Wo der Hopfen die Rebe umarmt“ finden Wein- und Bierfreunde zueinander.
Das neue Tourennetz wurde über ein LEADERKOOPERATIONS- Projekt entwickelt, an dem 56 Kommunen aus 7 Landkreisen beteiligt waren. Insgesamt haben die Beteiligten dabei über 230.000 € in die Hand genommen, wovon 135.000 Euro von der EU gefördert werden. Mit dem Projekt wurden insgesamt 97 Informationstafeln und 588 Wegweiser erneuert, sowie knapp 1.700 Routenlogos verbaut. Zudem wurde eine neue Faltkarte aufgelegt und ein Digitaler Entdeckerguide entwickelt, der alle Radelnden auf den Touren mit spannenden Hintergrundinformationen, witzigen Anekdoten und kuriosen Begebenheiten versorgt.
Der Raderlebnistag und das neue E-Thementourennetz werden am Sonntag, den 23. April 2023 um 12.00 Uhr von Herrn Landrat Wilhelm Schneider offiziell auf dem Marktplatz von Hofheim i.UFr. eröffnet. An dem Tag sind alle herzlich eingeladen, sich über das neue Tourennetz zu informieren und im Anschluss eine der sechs neuen Touren ab Hofheim i. UFr. per Rad oder E-Bike zu entdecken. Zur Auswahl stehen:
· „Das Vermächtnis des letzten Ritters“ (32 km, 400 Hm),
· „Hinter herrschaftlichen Mauern“ (43 km, 450 Hm),
· „KulturBaden“ (39 km, 335 Hm),
· „Kleine Städte – Große Denker“ (44 km, 430 Hm),
· „FachwerkPoesie“ (44 km, 390 Hm) und
· „Naturpark-Facetten“ (39 km, 505 Hm)
Neben dem offiziellen Teil wartet bereits ab 10:00 Uhr ein kleiner Radmarkt auf alle Gäste. Der Bike Store Haßfurt/Ebern wird die neuesten E-Rad und Radmodelle der Saison vorstellen, der Haßberge Tourismus über das neue Netz informieren und für das leiblich Wohl ist ebenfalls gesorgt. Ab 11: 45 Uhr wartet zudem ein Überraschungsgeschenk auf die erste 100 Gäste am Stand des Haßberge Tourismus.
Die gastronomischen Betriebe entlang der Touren freuen sich ebenfalls auf fleißige Radler und Radlerinnen. Eine Übersicht aller Betriebe entlang der Touren findet sich auf www.hassberge-tourismus.de/raderlebnistag.
Programm Raderlebnistag Haßberge 2023
ab 10:00 Uhr kleiner Radmarkt mit Infoständen und den neuesten Rad-Modellen der Saison (bis 14:00 Uhr)
11:45 Uhr Treffpunkt auf dem Hofheimer Marktplatz
12:00 Uhr Offizielle Begrüßung und Eröffnungsrede durch Herrn Landrat Wilhelm Schneider
12:30 Uhr Geführte Radtour „Naturpark-Facetten“ mit der Naturpark-Rangerin Katja Winter
Für die Teilnahme an der geführten Tour mit Naturpark-Rangerin Katja Winter wird um vorherige Anmeldung unter 09523/5033710 oder per E-Mail an info@hassberge-tourismus.de gebeten.
Weitere Informationen zu allen neuen E-Themenradtouren sowie dem Raderlebnistag gibt es unter www.hassberge-tourismus.de/radfahren. Hier kann auch die neue Radkarte, die alle Touren beinhaltet, bestellt werden.
Foto: Mit dem E-Bike unterwegs in Königsberg i.Bay.
Fotograf: Ralf Schanze

